Spanien / Pityusen / Bledas Inseln / Escull de Tramuntana. 

Population:

Podarcis pityusensis

    Escull de Tramuntana  (pityusensis)

Synonyme:

Lacerta pityusensis pityusensis  EISENTRAUT, 1930

Typen:

Holotyp: nicht existent

Terra Typica:

Escui de tremontaña.


Taxonomische Hinweise:

Diese Population ist kompromittiert oder stammt aus einer absichtlichen Einführung von 24 Podarcis pityusensis pityusensis aus Ibiza durch EISENTRAUT in 1930. Dieses Experiment war nicht erfolgreich.


Relevante taxonomische Literatur:

  • Eisentraut, M. (1930) -  Beitrag zur Eidechsenfauna der Pityusen und Columbreten. -  Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin, 16: 397-410.  

  • Böhme, W. & Eisentraut, M. (1981) -  Vorläufiges Ergebnis eines unter natürlichen Bedingungen angesetzten Kreuzungsversuchs bei Pityusen-Eidechsen. -  Bonner zoologische Beiträge, Bonn, 32 (1/2): 145-155.    

  • Zawadzki, M. (2001) -  Verschleppt und ausgesetzt - Neues und Altes zur Eidechsenfauna der Pityusen. Über die Vermischung einzelner Unterarten und Populationen von Podarcis pityusensis (BOSCA, 1883) -  Latrodecta, 2001 (Themenheft 2): 1-20